Verkehrsrecht Blog Logo Verkehrsrecht Blog Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Urteil einsenden
  • Login
  • Start
  • Über uns
  • Urteil einsenden
  • Universität des Saarlandes
  • GFU
  • Paulina101, pixabay.com

OLG Köln zum Abgasskandal: Manipulationssoftware im Pkw stellt Sachmangel dar

von Alexander Gratz| 2018-01-15T13:55:06+00:00 15. Januar 2018|

In einem kürzlich veröffentlichten Beschluss befasst sich das OLG Köln mit den Rechten von Fahrzeugkäufers im Zusammenhang mit dem sog. Abgasskandal und bejaht im konkreten Fall ein Rücktrittsrecht. Nach dem OLG Köln liegt ein Sachmangel im Sinne des

mehr lesen
 0

LG Saarbrücken bejaht im „Abgasskandal“ Ansprüche gegen Verkäufer und Hersteller

von Alexander Gratz| 2017-08-21T11:58:51+00:00 21. August 2017|

auto-im-vergleich.de / pixelio.de Die Streitigkeiten um Fahrzeuge mit manipulierter Abgasrückführung sind nun auch bei den saarländischen Gerichten angekomen: Das LG Saarbrücken hält eine Anfechtung des Kaufvertrags wegen arglistiger Täuschung nicht für möglich, da eine Kenntnis des Fahrzeugverkäufers

mehr lesen
 0

LG Trier zum Abgasskandal: „Vertrauen in Redlichkeit des Herstellers zerstört“

von Alexander Gratz| 2017-06-18T10:57:02+00:00 19. Juni 2017|

Ralf Schnell / YouTube Über die zahlreichen zum sog. Abgasskandal ergangenen Urteile zur Rückabwicklung von Kaufverträgen betroffener Fahrzeuge wurde in vielen Blogs bereits berichtet. Aktuell hält auch das LG Trier die Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Fahrzeugkaufvertrag

mehr lesen
 0

Bitte „liken“

Ab sofort sind wir auch auf Facebook zu finden:

www.facebook.com/VerkehrsrechtBlog

Archiv

Schlagwörter

Akteneinsicht Betriebsgefahr Beweis Beweisverwertungsverbot BGB BGH Bußgeld Datenschutz ES 3.0 Fahrlässigkeit Fahrverbot faires Verfahren Geschwindigkeit Gutachten Haftung Hauptverhandlung KG Lebensakte LG Saarbrücken Messdaten Messreihe Mithaftung Mitverschulden OLG Bamberg OLG Frankfurt OLG Hamm OLG Naumburg OLG Saarbrücken OWi OWiG Poliscan Speed PTB rechtliches Gehör Rechtsbeschwerde Rohdaten Sachverständiger Schaden standardisiertes Messverfahren StGB StPO StVG StVO Unfall Verkehrsmesstechnik ZPO

Neueste Kommentare

  • Ich bei LG Essen: Alleinhaftung nach Unfall auf Grund disziplinierenden Bremsens
  • Wochenspiegel für die 12 KW., das war beA und die Klage, Datenschutz, nötigendes Parken und der 3. Versuch – Burhoff online Blog bei Was nicht passt, wird passend gemacht: Festschrauben des Messanhängers = stationäre Messung?
  • Sturm im Wasserglas bei Verteidiger erhält unvollständige Urteilsabschrift: Verwerfung der Rechtsbeschwerde verletzt rechtliches Gehör
  • Michael Langhans - Activinews bei Verteidiger erhält unvollständige Urteilsabschrift: Verwerfung der Rechtsbeschwerde verletzt rechtliches Gehör
  • Wochenspiegel für die 10 KW., das war beA, Penisbilder, Widerrufsjoker, GroKo und 50 EUR von Oma – Burhoff online Blog bei OLG Saarbrücken: Keine Mithaftung des Spurwechslers bei alkoholisiertem und 50 km/h zu schnellem Auffahrenden

©2017 GFU Gesellschaft für Unfall- und Schadenforschung AG

Impressum  |  Datenschutz