Verkehrsrecht Blog Logo Verkehrsrecht Blog Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Urteil einsenden
  • Login
  • Start
  • Über uns
  • Urteil einsenden
  • Universität des Saarlandes
  • GFU

BGH: Bei grenzüberschreitendem Transport Verfall des gesamten Transportlohns möglich

von Alexander Gratz| 2017-06-06T16:06:09+00:00 7. Juni 2017|

Elkawe, Wikimedia Commons Unter den Oberlandesgerichten war umstritten, ob bei einem internationalen Transport der Verfall in Höhe des gesamten Transportlohns angeordnet werden kann, wenn während der Fahrt durch Deutschland eine Ordnungswidrigkeit etwa durch Verstoß gegen das Sonn-

mehr lesen
 0

OLG Celle zum Sonntagsfahrverbot: Leer- und Transportfahrt müssen nicht am selben Tag stattfinden

von Alexander Gratz| 2016-10-23T15:42:44+00:00 28. Oktober 2016|

Elkawe, Wikimedia Commons Am 08.02.2015, einem Sonntag, war zwei Sattelzugmaschinen mit Anhänger auf einer Bundesautobahn in Richtung Niederlande unterwegs. Dort sollten am nächsten Tag für die Verfallsbeteiligte Blumen ersteigert und in (leere) Kisten, die sich in den

mehr lesen
 0

OLG München: OWi-Rechtsschutz nach ARB 2010/ARB 2000 umfasst auch Verfallsanordnungen

von Alexander Gratz| 2016-10-23T15:42:42+00:00 26. Oktober 2016|

Th. Reinhardt / pixelio.de Gegenstand dieses Rechtsstreits war die Frage, ob die Leistungsart „Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz für die Verteidigung wegen des Vorwurfes einer Ordnungswidrigkeit“ nach § 2 lit. j ARB 2010 bzw. ARB 2000 in einer Firmen-Rechtsschutzversicherung auch die

mehr lesen
 0

OLG Naumburg: Keine Bezugnahme auf Lieferscheine und Rechnungen im Urteil

von Alexander Gratz| 2016-10-07T11:03:05+00:00 7. Oktober 2016|

TeWeBs, Wikimedia Commons Gegen die Betroffene wurde vom AG wegen Überschreitung der zulässigen Achslast (§ 34 Abs. 3 Satz 3, Abs. 8 StVZO) die Anordnung des Verfalls in Höhe von 21.276,95 € ausgesprochen. Gestützt hat das AG

mehr lesen
 0

Bitte „liken“

Ab sofort sind wir auch auf Facebook zu finden:

www.facebook.com/VerkehrsrechtBlog

Archiv

Schlagwörter

Akteneinsicht Betriebsgefahr Beweis Beweisverwertungsverbot BGB BGH Bußgeld Datenschutz ES 3.0 Fahrlässigkeit Fahrverbot faires Verfahren Geschwindigkeit Gutachten Haftung Hauptverhandlung KG Lebensakte LG Saarbrücken Messdaten Messreihe Mithaftung Mitverschulden OLG Bamberg OLG Frankfurt OLG Hamm OLG Naumburg OLG Saarbrücken OWi OWiG Poliscan Speed PTB rechtliches Gehör Rechtsbeschwerde Rohdaten Sachverständiger Schaden standardisiertes Messverfahren StGB StPO StVG StVO Unfall Verkehrsmesstechnik ZPO

Neueste Kommentare

  • Ich bei LG Essen: Alleinhaftung nach Unfall auf Grund disziplinierenden Bremsens
  • Wochenspiegel für die 12 KW., das war beA und die Klage, Datenschutz, nötigendes Parken und der 3. Versuch – Burhoff online Blog bei Was nicht passt, wird passend gemacht: Festschrauben des Messanhängers = stationäre Messung?
  • Sturm im Wasserglas bei Verteidiger erhält unvollständige Urteilsabschrift: Verwerfung der Rechtsbeschwerde verletzt rechtliches Gehör
  • Michael Langhans - Activinews bei Verteidiger erhält unvollständige Urteilsabschrift: Verwerfung der Rechtsbeschwerde verletzt rechtliches Gehör
  • Wochenspiegel für die 10 KW., das war beA, Penisbilder, Widerrufsjoker, GroKo und 50 EUR von Oma – Burhoff online Blog bei OLG Saarbrücken: Keine Mithaftung des Spurwechslers bei alkoholisiertem und 50 km/h zu schnellem Auffahrenden

©2017 GFU Gesellschaft für Unfall- und Schadenforschung AG

Impressum  |  Datenschutz